Club im Detail

Unsere Marke. Unsere Leidenschaft. BMW.

Wir sind ein Markenclub und bekennen uns dazu. Wir genießen gemeinsame Ausfahrten mit Gleichgesinnten, schätzen jedoch ebenso andere Perspektiven und Marken. Respekt ist für uns selbstverständlich.

Unser Motto: Wir lieben unsere Marke – und respektieren Vielfalt.

Was uns auszeichnet

Wir finden die Balance aus Kurvenlust, Sicherheit und spannender Route – für Touren, die in Erinnerung bleiben.

Aktionsradius

Wir fahren Ein- und Mehrtagestouren von Tirol, Bayern und Südtirol bis nach Frankreich, auf den Balkan, durch Deutschland und hinunter nach Sizilien – quer durch Europa. In der fahrfreien Zeit entdecken wir kulinarische Highlights und besuchen die schönsten Christkindlmärkte.

Sicherheit

Wir setzen auf regelmäßige Erste-Hilfe-Kurse, Warm-up-Trainings zum Saisonstart und gelegentliches Trial fürs Gleichgewicht. Auf Ausfahrten teilen wir die Gruppe in Teams mit 5–7 Bikes, damit Tempo und Erfahrung gut zusammenpassen. Wenn du neu dabei bist, startest du mit einer Tagesausfahrt, bevor es auf eine Mehrtagestour geht.

Aktivitäten

Von Saisonauftakt über Eintagestouren bis zur Clubwoche ist alles dabei. Pro Tag fahren wir je nach Strecke meist 200–350 km und planen Pausen für Kaffee, Fotos und ein gemeinsames Mittagessen ein. Und wenn deine Wunschtour noch fehlt, freuen wir uns auf deinen Vorschlag.

Nützliches und gut zu wissen

Statuten des Clubs

Der BMW Motorrad Club Tirol ist ein Verein. Wir haben unsere Statuten, die die Organe, die Funktion und die Regeln unseres Clubs beschreiben.

Lesen

Tourenregeln für Teilnehmer

Fahren in der Gruppe ist deutlich anspruchsvoller als allein oder zu zweit. Wir haben klare Regeln die unsere Sicherheit garantieren und unbedingt zu beachten sind

Lesen
Unsere monatlichen Fixtermine

Unsere Clubabende

Wir treffen uns jeden letzten Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr im Gasthof Marschall in Stans (siehe Kalender).

Wir planen kommende Touren und lassen vergangene Ausfahrten Revue passieren. Die Vorschläge kommen aus der Runde; unsere Mitglieder planen die Touren und führen sie mit viel Herzblut. Dabei geht es nicht nur um Routen: Wir tauschen Erfahrungen aus, lösen Fragen, plaudern gemütlich – Benzingespräche inklusive. Unser Clubleben läuft auch im Winter weiter: Wir gehen Eisstockschießen, unternehmen Städtereisen und genießen gemeinsam einen Törggeleabend.

BMW Motorrad Club Tirol in Zahlen

Unser Club hat viele einzelne Komponenten.
Aber jeder ist wesentlicher Bestandteil unserer Gemeinschaft und essenziell für das „große Ganze“. 

Jahre

Ladies/Girls

Gents

Sponsoren

Events

Nationen

Clubjugend
Events

Motorräder

Interessiert an eine Mitgliedschaft?

Interessierst du dich für den BMW Motorrad Club Tirol? Herzlich willkommen! Komm ohne Anmeldung zu unserem nächsten Clubabend und lerne uns kennen. Wenn es passt, Formular herunterladen, alle drei Seiten ausfüllen, unterschreiben und zum Clubabend mitbringen. Nach Vorstands­annahme und Mitgliedsbeitrag erhältst du Zugangsdaten zum Mitgliederbereich mit Protokollen, Navi-Dateien, Fotogalerien und Reisehinweisen.

Zum Anmeldeformular
(inkl. DSGVO Erklärung und Medienrechte)

Die Geschichte des
BMW Motorrad Club Tirol

Der BMW Motorrad Club Tirol wurde 1998 von Harald Flecker über eine Anzeige in der Tiroler Tageszeitung ins Leben gerufen. Nach ersten Gesprächen im September 1998 startete im April 1999 die erste gemeinsame Ausfahrt – die Geburtsstunde des Clubs. Seither sind wir auf rund 60 Mitglieder gewachsen; darauf sind wir stolz – viele Fahrerinnen sind aktiv dabei und fahren überwiegend selbst.

Nach 17 Jahren an der Spitze übergab Harald 2015 an Georg Sedlmayr, der den Club bis 2023 weiterentwickelte. Heute führt Harald Flecker den Club erneut mit einem engagierten Team.
Seit 2000 gehören wir der Interessensgemeinschaft der österreichischen BMW Clubs an – schon vor der offiziellen Gründung der BMW Clubs Österreich (BCÖ) 2003.

Die Geschichte des Clubs ist eng mit der der BCÖ verbunden.

Mehr erfahren

Unsere Clubmitglieder

stellen sich vor

Aochi Hiroshi

Buchegger Matthäus

F 700 GS

Differding Frank

K 1600 GT / K 1200S

Eder Günther

R 1200 GS

Eiter Rosi

R 1250 R

Flecker Harald Ehrenmitglied

R 1300 GS Adv.

Forster Sonja

Gasser Helmut

R 1300 GS

Gundolf Evelyne

Hell Werner

R 1200 GS Adv.

Hofmann Hans

R 1250 RS

Holzhammer Helmut

R 80 RT / C 650 GT

Holzhammer Lydia

Kalcher Martin

R 1250 R

Krumpholz Karl

R 1150 RT

Maier Manfred

R 1200 GS

Matzenauer Claudia

Matzenauer Stefan

K 1600 B

Mayrhofer Josef

R 1200 GS LC

Neuner Bettina

F 700 GS

Neuner Dietmar

R 1250 GS

Obojes Gottfried

R 1200 GS

Prantl Sandra

F 650 CS

Prantl Thomas

R 1200 GS LC

Pühringer Emmerich

C 400 GT

Reitzner Jörg

K 100 RS

Rendl Christina

Rendl Richard

C 650 GT

Schick Günther

R 900 GS Adv.

Schöllenberger Günther

R 1250 GS

Schraffl Lukas

R 1250 GS

Sedlmayr Georg Ehrenmitglied

K 100 RS

Senoner Christoph

R 1300 GS

Senoner (Brando) Ilde

Sitzmann Günther

R 1250 RT

Sitzmann Margrita

Steinbacher Günther

K 1200 RS / R 1200 GS

Todeschini Elfi

R 850 R

Todeschini Reinhard

C 650 Sport

Troppmair Hermann

R 1200 GS

Weitlaner Birgit

Weitlaner Peter

R 1300 GS, R 1200 R

Clubvorstand

BMW Motorrad Club Tirol

Flecker Harald

Obmann

Sedlmayr Georg

Obmann Stv.

Senoner Christoph

Schriftführer

Holzhammer Helmut

Finanzen

Nützliche Links

Dachverband

Partnerclubs

Marke BMW